thumbnail image
  • Home
  • Aktuelles
  • Nächste Termine
  • Schreibwerkstätten
  • Lesungen
  • Bücher
  • Sammelbände
  • Über | Kontakt
  • Impressum | Datenschutz
  • …  
    • Home
    • Aktuelles
    • Nächste Termine
    • Schreibwerkstätten
    • Lesungen
    • Bücher
    • Sammelbände
    • Über | Kontakt
    • Impressum | Datenschutz
  • Home
  • Aktuelles
  • Nächste Termine
  • Schreibwerkstätten
  • Lesungen
  • Bücher
  • Sammelbände
  • Über | Kontakt
  • Impressum | Datenschutz
  • …  
    • Home
    • Aktuelles
    • Nächste Termine
    • Schreibwerkstätten
    • Lesungen
    • Bücher
    • Sammelbände
    • Über | Kontakt
    • Impressum | Datenschutz
  • Màriam Ben-Arab, die Illustratorin meiner Prinzessinnengeschichten

    Màriam Ben-Arab (www.mariambenarab.com) kam aus Barcelona nach Frankfurt und wir trafen uns in dem wunderschönen Frankfurter Café marielou. Als ich den Auftrag vom Ravensburger für Prinzessinnengeschichten bekam und man mir sagte: „Es wird viel Rosa in dem Buch geben“, dachte ich nur „Oh je!“ Genauso ging es Màriam wie sie mir lachend gestand. Aber Màriam gab den Geschichten mit ihren Prinzessinnen in Pumphosen, weiten Röcken, wallenden Haaren und vielen kräftigen Farben eine ganz besondere Note. Ich liebe „Prinzessin Rotzfrech“ mit ihrem trotzigen Gesicht. Ich liebe die dreckigen Stiefel des Gärtners, ich mag die vielen witzigen Details, die sich oft erst beim zweiten Betrachten erschließen. Wir hatten einen unterhaltsamen Vormittag und es war schön, die Frau hinter den Illustrationen persönlich kennengelernt zu haben.

  • Buchfaltkunst

    Am 08.03.2018 habe ich in der Stadtbücherei Dietzenbach an einem Buchfaltkurs teilgenommen. Die Kursleiterin Petra Paniz hat eine gute Einführung gegeben und jedem Teilnehmer persönlich Hilfestellung gegeben. Seit dem bin ich im Buchfalt-Fieber!

    http://www.peppa-lettern.de/

  • Buchgeschäft „Bücher bei Frau Schmitt“

    Jeder Schriftsteller braucht einen Ausgleich zum Sitzen am Schreibtisch. Fast zweieinhalb Jahre habe ich an einigen Tagen im Monat in meinem Lieblingsbuchladen bei Frau Schmitt in Dietzenbach gejobbt. Es war immer mein Herzenswunsch, einmal in einem Buchgeschäft zu arbeiten. Ich bin Frau Schmitt sehr dankbar, dass sie mir diese Möglichkeit gegeben hat. Seit Januar 2020 gehe ich neue Wege und es bleibt spannend wohin sie mich führen. 

  • Hospitanz im Kindergarten

    Vom 17.09. bis 20.09. 2017 habe ich 4 Tage den Alltag in der Kindertagesstätte Im Trinkborn, Obertshausen kennen gelernt. Nach der täglichen Morgenrunde konnte ich einzelne Kinder bei ihren Aktivitäten begleiten: Werkraum, Malstube, Turnraum, Bibliothek und einiges mehr. Einen Vormittag wurde Kamishibai angeboten. Ein Vorlesetheater nach altem japanischen Brauch. Am Weltkindertag am 20.09. wurde ein Bilderbuch mit den Kindern, Eltern und Großeltern in verschiedenen Sprachen vorgetragen (Quelle/Link zum Heimatboten Obertshausen). Das Angebot in der Tagesstätte ist groß und hat mich beeindruckt. Die 4 Tage haben mir sehr viel Spaß gemacht.

    Quelle: https://www.stadtpost.de/heimatbote-obertshausen/verschiedenheit-vielfalt-kulturen-id46436.html

  • Seitensprung mit Saitensprung

    So hieß die Überschrift der Veranstaltung in der Dietzenbacher Bücherei am 16.03.2017.

    Cookie Use
    We use cookies to ensure a smooth browsing experience. By continuing we assume you accept the use of cookies.
    Learn More