Prinzessinnengeschichten
Ihre Krone ist kaputt – kann Emma jetzt noch Prinzessin sein? Die Zwillings-Prinzessinnen Rosie und Lilly führen alle an der Nase herum. Luisa geht auf die Schatzsuche im Schloss. Und Prinzessin Nele ist rotzfrech – warum nur?
Geschichten für Erstleser
von Doris Arend mit Bildern von Màriam Ben-Arab
Mai 2018
Vom Verlag empfohlenes Alter: 6 – 8 Jahre
ISBN 978-3473365463
Schulgeschichten
Vier spannende Schulgeschichten: Was macht ein Papagei im Klassenzimmer? Moritz erlebt in der Bücherei die aufregendsten Abenteuer, und Sari zeigt allen, was sie kann! Da kommt der neue Lehrer … Kann er wirklich zaubern? Ein Papagei im Klassenzimmer? Ein Lehrer, der Zaubertricks vorführt? Piraten in der Bücherei? Und da sag noch mal einer, Schule sei langweilig!
Vier turbulente Schulgeschichten.
Schulgeschichten für Erstleser
von Doris Arend mit Bildern von Sabine Kraushaar
Erschinen im Mai 2012
Vom Verlag empfohlenes Alter: 6 – 8 Jahre
ISBN 978-3473362820
tiptoi ® – klügster Stift der Welt macht Wissen lebendig
Jetzt nehmen Kinder ihren Lernerfolg selbst in die Hand – mit tiptoi®, dem neuen audio-digitalen Lernsystem von Ravensburger ist Lernspaß garantiert!
Der einzigartige Stift erweitert ein ganzes System von tiptoi® Produkten um völlig neue Dimensionen: Tippen die Kleinen auf tiptoi® Bücher und Spiele, werden diese auf faszinierende Weise lebendig.
tiptoy ®: Das tollst Pony der Welt
von Doris Arend
mit Bildern von Susanne Schulte
ISBN: 978-3-473-38589-8J
Erschienen im August 2011
48 Seiten mit durchgehend farbigen Illustrationen + mit über 800 Sounds.
Der tiptoi ® Packungs-Inhalt
(Stift und Buch)
Die tiptoi ® Box
Buch-Vorderseite
Buch-Rückseite
Adventsgeschichten
Der Nikolaus ist traurig:
Sein Mantel ist voller Löcher! Eva und Jonas dagegen sind einem Schokodieb auf der Spur. Ein Schleckermaul plündert den Adventskalender. Lara und Paul überraschen ihre Eltern und Tom, Anna und Lilo feiern den ersten Advent an einem ganz besonderen Ort …
Von Doris Arend mit Bildern von Lila L. Leiber
ISBN 978-3473363926
Erschienen im Juni 2009
Empfohlenes Lesealter: 6-8 Jahre
So was Peinliches! Der Zirkuselefant schämt sich. Er hat das Einrad des Clowns kaputt gemacht! Und der braucht jetzt unbedingt ein neues. Klar, dass Lulu, das tollste Pony der Welt, und das Zirkusmädchen Sabrina helfen wollen! Sie wissen auch schon wie: Sie nehmen am Ponywettbewerb teil. Ob die beiden wohl den großen Preis gewinnen? Ein neues Abenteuer vom tollsten Pony der Welt!
Von Doris Arend mit Bildern von Susanne Schulte
Erschienen 2007
ISBN 978-3-473-36216-5
Little Pony
English version: Little Pony
with CD and list of vocabulary
Lulu the pony is very lonely. Then one day a circus arrives. There’s the circus girl Sabrina, a clown, a magician, a tiger, a seal, a rabbit – but no pony. Sabrina can do a handstand and a somersault, forwards and backwards. “Come on, Lulu”, says Sabrina. “We can do clever tricks together!” And Lulu becomes a circus pony!
Published in Summer 2007
ISBN 978-3-473-36195-3
La Liebre Willy
La liebre Willy tiene tan largas las orejas que le estorban para jugar. Menos mal que encuentra una solucion.
2007
ISBN 84-204-6814-2
Citar: casedellibro.com
Pony Lulu ist einsam. Dann schlägt der Zirkus sein Zelt neben ihrer Wiese auf. Was die Tiere alles können! Lulu staunt. Sie kann nur laufen – vorwärts, rückwärts und im Kreis – wie jedes Pony! Aber Sabrina ist begeistert. Sie macht Handstand und Saltos auf Lulus Rücken. Ob sie damit im Zirkus auftreten kann?
Von Doris Arend mit Bildern von Susanne Schulte
Erschienen in 2004
ISBN 978-3-473-36216-5
Hase Willi
Willi ist ein besonders schöner Hase – mit schwarzen Augen, hübschen Barthaaren und glänzendem Fell. Aber die Ohren! Sie sind einfach viel zu lang. Da kommt Willi eine tolle Idee.
Von Doris Arend mit Bildern von Heike Saalfrank
ISBN 3-473-34177-0
Erschienen im Februar 2002
Ab 6 Jahre
Dieses Buch ist auch auf Spanisch erhältlich.
Pfui, Fisch! Igitt!
Nichts als Fisch! Morgens, mittags, abends! Der kleine Pirat würde viel lieber mal Nudeln, Würstchen und Pudding essen. Doch dazu müsste er an Land gehen und das kann er nicht.
ISBN 3-473-34143-6
Erschienen im Februar 2000
Ab 6 Jahre